Unser wunderschön renoviertes Gästehaus im Weingut Reibold, in direkter Nachbarschaft zur historischen Stadtmauer von Freinsheim gelegen, bietet vier elegante Doppelzimmer, die alle liebevoll gestaltet wurden, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.
Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Duschbad en suite, ein großzügiges Kingsize-Doppelbett (1,80 x 2,00 m), einen Kleiderschrank, eine Sitzgelegenheit und einen Smart-TV. Bettwäsche und Handtücher sind selbstverständlich inklusive.
Im Erdgeschoss befindet sich ein großer Gemeinschaftsraum mit einer modernen, voll ausgestatteten Küche, einem Essbereich für acht Personen und einem weiteren Smart-TV. Zusätzlich gibt es im Gemeinschaftsbereich weitere Toilettenanlagen.
Auf dem Grundstück stehen Ihnen vier kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
Der private Südgarten mit Teich, Sitzgruppe, Liegestühlen und Grill lädt zum Entspannen und Verweilen ein.
Adresse: Wallstraße, 19, 67251 Freinsheim, RLP, Deutschland
Größe: 130.0 m², 1 Zimmer, 4 Schlafzimmer, 4 Bäder
Betten: 4 Doppelbetten
Freinsheim, eine malerische Stadt in der Pfalz in Deutschland, ist ein wunderbares Reiseziel, besonders für diejenigen, die Wein und historische Architektur schätzen. Hier sind einige Highlights und Gründe, warum Freinsheim als Urlaubsort attraktiv ist:
Wein und Kulinarik
Freinsheim liegt in der Weinanbauregion Pfalz, die für ihre exzellenten Weine bekannt ist. Viele Weingüter bieten Weinproben und Kellerführungen an, bei denen Besucher die Vielfalt der regionalen Weine, insbesondere Riesling und Spätburgunder, genießen können. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Restaurants und Gasthäuser, die regionale Spezialitäten und Weinbegleitung anbieten.
Historische Altstadt
Die Altstadt von Freinsheim ist gut erhalten und von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben. Ein Spaziergang durch die engen Gassen führt an zahlreichen Fachwerkhäusern und historischen Gebäuden vorbei. Besonders sehenswert sind das Eisentor, das Obertor und das Haintor, die Teile der Stadtbefestigung sind.
Veranstaltungen und Feste
Freinsheim ist bekannt für seine traditionellen Feste. Das Blütenfest im Frühjahr und das Stadtmauerfest im Sommer ziehen viele Besucher an. Während dieser Feste können Gäste lokale Weine probieren, regionale Gerichte kosten und an verschiedenen kulturellen Veranstaltungen teilnehmen.
Natur und Erholung
Die Umgebung von Freinsheim bietet viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Die Pfälzer Weinsteige und der Kraut- und Rüben-Radweg sind beliebte Routen, die durch malerische Landschaften und Weinberge führen.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Neben der historischen Architektur gibt es in Freinsheim mehrere Museen und Galerien. Die Protestantische Kirche und die katholische Kirche St. Peter und Paul sind ebenfalls einen Besuch wert.
Anreise und Lage
Freinsheim ist gut erreichbar, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Es liegt etwa 20 Kilometer nordwestlich von Ludwigshafen am Rhein und ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Pfalz und ihre Weinstraße zu erkunden.
Zusammengefasst bietet Freinsheim eine Mischung aus Wein, Geschichte, Natur und Kultur, was es zu einem charmanten und abwechslungsreichen Urlaubsziel macht.